
Erträge, die bereits in früheren Perioden im voraus gebucht und bezahlt wurden, aus wirtschaftlicher Sicht jedoch ganz oder teilweise späteren Perioden zuzurechnen sind, müssen abgegrenzt werden, um eine periodengerechte Erfolgsermittlung zu gewährleisten. Diesen Vorgang bezeichnet man als passive Rechnungsabgrenzung. Im Immobilienmanagement t...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Rechnungsabgrenzung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Rechnungsabgrenzungen dienen der periodenreinen Abrechnung von Aufwendungen und Erträgen. In der Gewinn- und Verlustrechnung dürfen nur jene Geschäftsfälle gebucht werden in die Abrechnungsperiode gehören. Bereits erhaltene Erträge, die in die nächste Geschäftsperiode gehören, müssen von der GuV-Rechnung ausgeschieden und auf der Passiva-...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/passive-rechnungsabgrenzung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.